Das hat sich jetzt wieder geändert, zwei Bunte Bentheimer Sauen haben vor einigen Wochen einen neukonstruierten, luftigen Offenstall bezogen. Bunten Bentheimer Schweine wurden Mitte des 19.Jahrhunderts in der Grafschaft Bentheim im Südwesten von Niedersachsen gezüchtet. Sie kommen aus der Rassefamilie der gefleckten Schweine, sind stressunempfindlich, anspruchslos und eignen sich daher sehr gut für eine Robusthaltung im Freien oder in einem Offenstall. Wie andere alten Schweinerassen auch waren die Bunten Bentheimer durch veränderte Verbrauchergewohnheiten nach dem zweiten Weltkrieg so gut wie ausgestorben. In den 90er Jahren lebte fast der gesamte Bestand auf einem einzigen Hof in Niedersachsen. Mit der Gründung eines Vereins zur Erhaltung der Rasse und einem koordinierten Zuchtprogramm konnten sie gerade noch vor dem Aussterben gerettet werden. Dennoch gelten sie nach der Roten Liste der bedrohten Nutztierrassen in Deutschland weiterhin als extrem gefährdet (Kategorie I).

Unseren Schweinchen geht es nach einer kurzen Eingewöhnungszeit schweinegut. Sie werden von Tag zu Tag neugieriger und zutraulicher. Nähern wir uns dem Stall, kommen sie uns freudig mit schrill-fröhlichem Gequieke entgegengerannt. Sie lassen sich selbstverständlich und überall schubbern und reagieren postwendend mit einem Plumps auf die Seite, damit auch der Bauch drankommen kann. So kennen wir glückliche Schweine und so wollen wir sie erleben!